Kreislaufwirtschaft ist ein Pionier- und Innovationsthema, welches für viele Unternehmen Chancen und Wettbewerbsvorteile bietet. Wir helfen Ihnen, die Themen und Chancen der Kreislaufwirtschaft für Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen zu übersetzen und die Grundprinzipien konkret auf Angebote und Produkte anzuwenden. Gemeinsam finden wir Ihren «Wettbewerbsvorteil Kreislaufwirtschaft» und begleiten Sie mit unserem Know-How und Expertennetzwerk bei der Umsetzung. Wir machen den aktuellen, internationalen «Stand der der Technik» im Bereich Kreislaufwirtschaft und Innovationsstandort Schweiz für Sie verfügbar.

Rytec Circular ist eine Abteilung der Rytec AG, welche aktiv ökologische Innovationen von den Ursachen des Abfalls bis zu dessen Verwertung oder Behandlung mitgestaltet. Rytec – Mit ganzheitlichen und innovativen Lösungen von den Ursachen des Abfalls bis zur ökologisch optimalen Verwertung oder Behandlung.

Rytec Circular News

Rytec Circular Angebot

Angebot für Unternehmen

Die praktische Anwendung und Umsetzung der Kreislaufwirtschaft und deren Prinzipien ist ein hochgradig interdisziplinäres Projekt. Rytec Circular bietet Orientierungswissen im Thema, einen Überblick über den internationalen Stand der Technik, ein Feingefühl für die Herausforderungen von Innovations-, Strategie- und Changeprozessen und für die Umsetzung ein Expertennetzwerk in alle Fachbereiche hinein.

  • Potentialanalyse – Kreislaufwirtschaft als Wettbewerbschance. – Kostenlose Potentialanalyse über «Reffnet» möglich.
  • Umsetzungsbegleitung – Pilotentwicklung, Skalierung & Strategie
  • Materialgesundheit & Rezyklierbarkeit – Orientierung & mögliches Vorgehen
  • Kreislaufwirtschaft und Beschaffung

Angebot für Verbände, Organisationen und die öffentliche Hand.

Kreislaufwirtschaft und Circular Economy sind «Buzzwörter» geworden, welche in aller Munde sind. Das Thema betrifft viele Bereiche und findet aktuell auf vielen Ebenen und in ganz Europa Eingang in die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wie relevant ist das Thema nun effektiv für Ihre Organisation? Wie lässt es sich in relevante Aktivitäten übersetzen? Rytec Circular hilft Ihnen, einen Überblick über den internationalen Stand des Wissens und der Technik und mit unserem Expertennetzwerk Antworten auf diese Fragen zu finden.

  • Themenanalyse, Strategieentwicklung, neue Angebote und Umsetzungsbegleitung
  • Studien, Publikationen, Forschungsberichte
  • Kreislaufwirtschaft und öffentliche Beschaffung

Angebote von Vorträgen und Workshops

Wir bieten Workshops an oder entwickeln mit Ihnen massgeschneiderte Veranstaltungen oder Formate. Bei Ihrer internen oder öffentlichen Veranstaltung, Ihrer Vorlesung oder Ihrem Studiengang können wir einen Einblick in die Kreislaufwirtschaft und deren Verknüpfung zu Ihren Themen geben. Wir bieten Orientierung im komplexen und interdisziplinären Thema: Wir vermitteln das Vokabular für die Kreislaufwirtschaft, kennen viele praktische Anwendungsbeispiele und bieten so Einblick in den internationalen «Stand der Technik und des Wissens».

  • Einführung in die Kreislaufwirtschaft
  • KLW-Erkundungs-Workshop
  • KLW-Potentialanalyse-Workshop
  • KLW-Geschäftsmodell- Workshop

Rytec Circular Kooperationen

Die Rytec Circular ist Reffnet-Expertin mit Beratungsschwerpunkte auf Kreislaufwirtschaft

Die Rytec Circular ist Mitglied, Kooperationspartnerin und Teil des Executive Committee von Circular Economy Switzerland

Logo Proziklura

Die Rytec Circular ist Mitbegründerin und Kooperationspartnerin von Prozirkula

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

Raphael Fasko
Gründer
raphael.fasko@rytec.ch
Tel. 031 511 13 36

Tom Alexandre Koch
Co-Bereichsleiter
tom.koch@rytec.ch
Tel. 031 511 13 40

Simone Rieder
Co-Bereichsleiterin
simone.rieder@rytec.ch
Tel. 031 511 13 50

Projekte und Referenzen

Reffnet-Potentialanalyse bringt Wettbewerbsvorteile

Reffnet-Potentialanalyse bringt Wettbewerbsvorteile

Reffnet-Potentialanalyse bringt Wettbewerbsvorteile Simone Rieder, Co-Leiterin von Rytec Circular und Expertin für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz ...
Weiterlesen…
Kreislaufwirtschaft in der Hotellerie

Kreislaufwirtschaft in der Hotellerie

Kreislaufwirtschaft in der Hotellerie Ein neuer Leitfaden «Kreislaufwirtschaft in der Beherbergung» unterstützt die Hotellerie dabei, ...
Weiterlesen…
Analyse der Opportunitäten der Post in der Kreislaufwirtschaft und Entwicklung neuer Geschäftsfelder

Analyse der Opportunitäten der Post in der Kreislaufwirtschaft und Entwicklung neuer Geschäftsfelder

Entwicklung von Kreislaufwirtschaftsangeboten für die Post Die Corporate Responsibility-Abteilung und Konzernstrategen der Schweizerischen Post verstehen ...
Weiterlesen…
Massnahmen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

Massnahmen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

In einer Kreislaufwirtschaft werden Produkte, Komponenten und Materialien wiederverwendet und dabei deren Nutzungs- und Lebensdauer ...
Weiterlesen…
Auswirkung von Geschäftsmodellen auf Kreislaufdesign und Umwelt

Auswirkung von Geschäftsmodellen auf Kreislaufdesign und Umwelt

Wie müssen Geschäftsmodelle ausgestaltet sein, damit ihr Potential zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Erzeugung ...
Weiterlesen…
Geschäftsmodelle fördern Kreislaufwirtschaft

Geschäftsmodelle fördern Kreislaufwirtschaft

Erst durch Miet- und Dienstleistungsmodelle können Unternehmen an Kreislaufdesign verdienen. Analyse der Wirkmechanismen von Kreislaufgeschäftsmodellen ...
Weiterlesen…